Ein Erfolg der Superlative - Rückblick auf "Haslach lässts laufa" und die TV Hocketse
Gutgelaunte Gesichter, wo man nur hinschaute. Am vergangenen Sonntag stand nicht nur die alljährliche Zwiebelkuchen-Hocketse auf dem Programm, sondern fast zeitgleich auch der 1250-Minuten-Lauf durch Haslach.
So bereiteten gleich zwei Organisationsteams die Hocketse und den Lauf vor. Am Ende kann man nur konstatieren, dass beide Veranstaltungen ein Riesenerfolg waren. Los ging es bereits am Samstagnachmittag unter der Teilnahme von Oberbürgermeister Nico Reith mit dem Startschuss zum Jubiläumslauf durch die Gemeinde. In über zwanzig Stunden legten annähernd 300 Lauf- und Gehbegeisterte etwa 168 Kilometer bis zum umjubelten Zieleinlauf am Sonntag um 14 Uhr zurück. Und auch sonst ging es bereits am Samstag auf dem Dorfplatz rund. Bis in den späten Abend hinein feuerten die Haslacher die Sportler an. Spontane Mitläufer, privat eingerichtete Verpflegungsstationen und originelle Laufbekleidung zeigten ganz deutlich, wie sich die Haslacher mit der Idee des 1250-Minuten-Laufs identifizierten. Bilder vom Lauf gibt es HIER.
Nicht minder zufrieden zeigte sich der TV Haslach auch am Sonntag von der traditionellen Zwiebelkuchen-Hocketse. Das bewährte Backhaus-Team um Manne Reschke und Rolf Marquardt und ihren Helfern sorgte wieder dafür, dass die große Nachfrage nach der Haslacher Spezialität gestillt werden konnte. Und auch an den anderen Ständen war den ganzen Tag über reger Betrieb. Das perfekte Wetter während der zwei Tage war natürlich auch wieder vorher bestellt und pünktlich geliefert. Für die gute Unterhaltung sorgte indes die Stadtjugendkapelle und die Fred X Band.
Das umtriebige Organisationsteam des 1250-Minuten-Laufs mit Liane Mayer, Norman Stutzig, Daniel Dold, Herbert Bökle, Christian Dürner und Nico Kiener gebührt dabei genauso Dank und Respekt wie den vielen Helfern und Kuchenspendern, die über zwei Tage und natürlich auch Wochen vorher schon Großartiges geleistet haben. Wieder einmal zeigte sich: Der TV Haslach kann sich auf seine vielen ehrenamtlichen Helfer verlassen. Vielen Dank dafür!
Bilder von der Hocketse gibt es HIER.