Aktuelles

Handballspiel SGH2Ku Männer 1 gegen HBG Balingen-Weilstetten am 20. Juli

Lange mussten wir auf die Sporthalle Haslach verzichten - die Zeit des Wartens ist nun herum. Der neue Boden ist verlegt, gerade werden noch Linien gemalt. Ab Montag, 21.7. geht der Trainingsbetrieb wieder los.
Aber der Auftakt findet schon am Sonntag, 20. Juli, statt. Die Oberligamänner der SG H2Ku Herrenberg empfangen den Zweitligisten und diesjährigen DHB Final Four-Teilnehmer HBW Balingen-Weilstetten. Hallenöffnung ist um 15:30 Uhr, Anpfiff ist um 17.00 Uhr.
Neben der Mannschaft steht dabei auch die Rückkehr unseres früheren Trainers Axel Kromers an seine alte Wirkungsstätte im Mittelpunkt.
Lasst euch dieses Highlight der Vorbereitung nicht entgehen!
Für Getränke und Rote vom Grill ist natürlich gesorgt.

Die Haslacher Halle hat für den Sonntag nur ein Fassungsvermögen von 250 Zuschauern, Plätze sind begrenzt! Es gibt (fast) nur Stehplätze; wir werden auch rund ums Spielfeld stehen können.
Tickets zum Preis von 10,00 EUR können unter info@sgh2ku.de reserviert werden.

Übrigens: Wer in einem Handballtrikot, egal welches Vereins, zum Spiel kommt, nimmt an der Verlosung von drei attraktiven Preisen teil.

Ein Erfolg der Superlative - Rückblick auf "Haslach lässts laufa" und die TV Hocketse

Gutgelaunte Gesichter, wo man nur hinschaute. Am vergangenen Sonntag stand nicht nur die alljährliche Zwiebelkuchen-Hocketse auf dem Programm, sondern fast zeitgleich auch der 1250-Minuten-Lauf durch Haslach.

So bereiteten gleich zwei Organisationsteams die Hocketse und den Lauf vor. Am Ende kann man nur konstatieren, dass beide Veranstaltungen ein Riesenerfolg waren. Los ging es bereits am Samstagnachmittag unter der Teilnahme von Oberbürgermeister Nico Reith mit dem Startschuss zum Jubiläumslauf durch die Gemeinde. In über zwanzig Stunden legten annähernd 300 Lauf- und Gehbegeisterte etwa 168 Kilometer bis zum umjubelten Zieleinlauf am Sonntag um 14 Uhr zurück. Und auch sonst ging es bereits am Samstag auf dem Dorfplatz rund. Bis in den späten Abend hinein feuerten die Haslacher die Sportler an. Spontane Mitläufer, privat eingerichtete Verpflegungsstationen und originelle Laufbekleidung zeigten ganz deutlich, wie sich die Haslacher mit der Idee des 1250-Minuten-Laufs identifizierten. Bilder vom Lauf gibt es HIER.

Nicht minder zufrieden zeigte sich der TV Haslach auch am Sonntag von der traditionellen Zwiebelkuchen-Hocketse. Das bewährte Backhaus-Team um Manne Reschke und Rolf Marquardt und ihren Helfern sorgte wieder dafür, dass die große Nachfrage nach der Haslacher Spezialität gestillt werden konnte. Und auch an den anderen Ständen war den ganzen Tag über reger Betrieb. Das perfekte Wetter während der zwei Tage war natürlich auch wieder vorher bestellt und pünktlich geliefert. Für die gute Unterhaltung sorgte indes die Stadtjugendkapelle und die Fred X Band.

Das umtriebige Organisationsteam des 1250-Minuten-Laufs mit Liane Mayer, Norman Stutzig, Daniel Dold, Herbert Bökle, Christian Dürner und Nico Kiener gebührt dabei genauso Dank und Respekt wie den vielen Helfern und Kuchenspendern, die über zwei Tage und natürlich auch Wochen vorher schon Großartiges geleistet haben. Wieder einmal zeigte sich: Der TV Haslach kann sich auf seine vielen ehrenamtlichen Helfer verlassen. Vielen Dank dafür!
Bilder von der Hocketse gibt es HIER.

Veranstaltungen


Sie wollen den TV Haslach unterstützen?
Wir freuen uns sehr über Ihre Spende!
TV Haslach 1930 e.V.
IBAN: DE45 6039 1310 0049 4560 24
BIC: GENODES1VBH
Volksbank in der Region eG
Vielen Dank!


Mitglied werden im TV Haslach
Hier können Sie die Beitrittserklärung als ausfüllbare PDF-Datei öffnen, Ihre Daten eintragen, ausdrucken, unterschreiben und dann per Post senden an:
TV Haslach 1930 e. V.
Haldenbergstr. 15
71083 Herrenberg-Haslach
oder per E-Mail an: info@tvhaslach.de


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.